Straßenunterhalt

Die Gemeinde Waltenhofen ist zuständig für Bau, Unterhaltung und Erneuerung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze. Dazu gehört auch die Reinigung und Sicherung der Gehbahnen im Winter.

  • pdf
    64 KB
    Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung öffentlicher Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Gemeinde Waltenhofen

Abwasserentsorgung

Die Abwasserentsorgung ist in der Gemeinde Waltenhofen eine kommunale Pflichtaufgabe. Abwasser darf nur eingeleitet werden, wenn es die Mindestanforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes erfüllt. Die Gemeinde betreibt dafür die erforderlichen Anlagen und legt in der Entwässerungssatzung fest, welche Gebiete angeschlossen werden und welche Anforderungen an das Abwasser gelten.

Abwasserentsorgung Grundstücksanschluss

Grundstücke, die durch Kanäle erschlossen sind, müssen an die öffentliche Entwässerung angeschlossen werden. Der Anschluss erfolgt über eine Leitung vom öffentlichen Kanal bis zum Kontrollschacht an der Grundstücksgrenze. Die Satzung regelt, ob die Herstellung und Unterhaltung vom Eigentümer oder der Gemeinde übernommen werden. Weitere Infos zu Technik und Kosten erhalten Sie bei der Gemeinde.

  • pdf
    4 MB
    2. Änderungssatzung zur Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwaesserungssatzung (BGS_EWS)
  • pdf
    28 KB
    Satzung für die Erhebung einer Kommunalabgabe zur Abwälzung der Abwasserabgabe für Kleineinleiter
  • pdf
    209 KB
    Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage

Wasserversorgung

Die Wasserversorgungsanlage umfasst alle Einrichtungen zur Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung von Trink-, Brauch- und Feuerlöschwasser. Grundstücke müssen an die öffentliche Versorgung angeschlossen werden, die Gemeinde betreibt die Leitungen und Wasserzähler.

  • pdf
    131 KB
    Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung

Gewässerbau

Der Gewässerbau umfasst Maßnahmen zur Sicherung, Pflege und Verbesserung von Gewässern 3. Ordnung im Gemeindegebiet. Dazu gehören Hochwasserschutz, Uferbefestigung und Unterhalt von Gewässerläufen, um den Wasserabfluss zu regulieren und die ökologische Qualität zu erhalten.


Ausbau schnelles Internet (Breitbandausbau)

Damit die Gemeinde Waltenhofen auch digital gut verbunden ist, arbeiten wir am Ausbau von schnellem Internet in allen Ortsteilen. Ziel ist, möglichst viele Haushalte, Betriebe und Einrichtungen zuverlässig online sein können.

Im Jahr 2025 wurde dafür eine Markterkundung durchgeführt, um die sogenannten „grauen Flecken“, also Bereiche mit unzureichender Internetverbindung zu ermitteln. So schaffen wir die Grundlage für gezielte Fördermaßnahmen und eine flächendeckende Breitbandversorgung in der Gemeinde Waltenhofen.

Kontakt

Für Fragen steht Ihnen Herr Eggensberger aus der Bauverwaltung (michael.eggensberger@waltenhofen.de) gerne zur Verfügung.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.