Eine Info zur Schülerbeförderung

Kostenfreie Schülerbeförderung zu den gemeindlichen Schulen

Grundsätzlich haben Schülerinnen und Schüler einen Anspruch auf kostenfreie Schülerbeförderung durch die Gemeinde Waltenhofen, wenn der Schulweg länger als 2 km (1. bis 4. Klasse) bzw. länger als 3 km (5. bis 10. Klasse) ist. Der durch die Gemeinde zu prüfende Schulweg ist dabei der kürzeste Fußweg vom Wohnort zur Pflichtschule.

Pflichtschule ist hierbei die Sprengelschule oder eine Schule, an die die Schülerin oder der Schüler vom staatlichen Schulamt zugewiesen wurde. Weiterhin kann auch bei einer geringeren Entfernung eine kostenfreie Schülerbeförderung durch die Gemeinde Waltenhofen erfolgen, sofern der Schulweg als besonders gefährlich oder beschwerlich ist. Dies wird durch die Gemeinde Waltenhofen geprüft. Kinder, die aufgrund eines freiwilligen Gastschulantrags eine im Gemeindegebiet Waltenhofen liegende Schule besuchen, erhalten keine kostenfreie Schülerbeförderung durch die Gemeinde Waltenhofen.

Die Schülerbeförderung im Gemeindegebiet Waltenhofen erfolgt, je nach Wohnort der Schülerin oder des Schülers, durch 

  • den gemeindlichen Schulbus
  • den Stadtverkehr
  • die Regionalbus Augsburg GmbH (kurz RBA) oder
  • den freigestellten Schülerverkehr 

Für Rückfragen zum Thema Schülerbeförderung steht Ihnen Frau Krause (Hauptamt) gerne zur Verfügung.


Schulweginfo Südliches Oberallgäu

Landkreis Oberallgäu gibt für das kommende Schuljahr eine Schulweginfo Südliches Oberallgäu heraus. Darin enthalten sind u.a. die Busverbindungen aus den Gemeinden zu den Schulstandorten Oberstdorf, Sonthofen und Immenstadt sowie weitere Informationen rund um die Schülerbeförderung.


Zusätzlich haben sie die Möglichkeit den Plan der Gemeinde Waltenhofen hier runter zu laden.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Krause, Tel. 08303/79-32, E-Mail: birgit.krause@waltenhofen.de gerne zur Verfügung.

  • pdf
    123 KB
    Waltenhofen Fahrplan Frühtouren
  • pdf
    92 KB
    Waltenhofen Mittagsfahrplan
  • pdf
    87 KB
    Busbetrieb HBU-Reisen-GmbH

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.