Aktuelle Informationen
27.08.2025
Information über eine Vollsperrung bei Eggener Weg 11 in Martinszell wegen Kranaufstellung für Dachbauarbeiten im ZR vom 28.08. - 08.10.2025
Im Zeitraum vom 28.08. – 08.10.2025 werden beim Eggener Weg 11 in Martinszell Dachbauarbeiten durchgeführt. Für die erforderliche Kranaufstellung auf teils öffentlicher Verkehrsfläche ist an der schmalen Straße und am Gehweg eine Vollsperrung erforderlich.
An der Einfahrt Illerstraße/Eggener Weg ist die Zufahrt bis Eggener Weg 9 möglich.
Die Zufahrt zum Eggener Weg 13 ist über die Illerstraße und über die Straße „An der Marktwiese“ umzuleiten.
Aus Richtung Gemeindeverbindungsstraße Rauns-Laudorf-Eggen-Martinszell ist die Umleitung bei Eggener Weg 13 ebenfalls über die Straße „An der Marktwiese“ zu führen.
Waltenhofen, 27.08.2025
Hauptamt/Verkehrsbehörde
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
Information über eine Vollsperrung bei Eggener Weg 11 in Martinszell wegen Kranaufstellung für Dachbauarbeiten im ZR vom 28.08. - 08.10.2025
Im Zeitraum vom 28.08. – 08.10.2025 werden beim Eggener Weg 11 in Martinszell Dachbauarbeiten durchgeführt. Für die erforderliche Kranaufstellung auf teils öffentlicher Verkehrsfläche ist an der schmalen Straße und am Gehweg eine Vollsperrung erforderlich.
An der Einfahrt Illerstraße/Eggener Weg ist die Zufahrt bis Eggener Weg 9 möglich.
Die Zufahrt zum Eggener Weg 13 ist über die Illerstraße und über die Straße „An der Marktwiese“ umzuleiten.
Aus Richtung Gemeindeverbindungsstraße Rauns-Laudorf-Eggen-Martinszell ist die Umleitung bei Eggener Weg 13 ebenfalls über die Straße „An der Marktwiese“ zu führen.
Waltenhofen, 27.08.2025
Hauptamt/Verkehrsbehörde
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
21.08.2025
A 980 AD Allgäu bis Anschlussstelle Waltenhofen Fahrbahnerneuerung der Rampen der Anschlussstelle Durach in beiden Fahrtrichtungen
·Vollsperrung der Anschlussstelle Durach Nord und Süd
·Umleitung über A980 AS Waltenhofen und AD Allgäu
· Reduzierung der A980 auf je einen Fahrstreifen im Baustellenbereich
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern, Außenstelle Kempten führt an der Anschlussstelle Durach ab Montag, den 25. August 2025, bis Donnerstag, den 4. September 2025, eine Erneuerung der Asphaltschichten durch.
Hierfür werden in der Woche vom Montag, 25.08.2025, ca. 6:30 Uhr, bis Donnerstag, 28.08.2025, ca. 12:00 Uhr, die Rampen auf der Nordseite (Fahrtrichtung Waltenhofen) voll gesperrt. Zusätzlich wird die A980 im Bereich der Anschlussstellenäste auf einen Fahrstreifen reduziert.
Die Auf- und Abfahrt auf die A980 auf der Südseite sind möglich.
In der darauffolgenden Woche vom Montag, 01. September 2025, ca. 6:30 Uhr, bis Donnerstag, 4 September 2025, ca. 12:00 Uhr, wird die Südseite der AS Durch voll gesperrt. Zusätzlich wird die A980 im Bereich der Anschlussstellenä ste auf einen Fahrstreifen reduziert.
Die Auf- und Abfahrt auf die A980 auf der Nordseite sind möglich.
Während der Sperrung wird der Verkehr entweder über die A980 zur AS Waltenhofen oder das Autobahndreieck Allgäu zum Richtungswechsel geleitet, um die gegenüberliegende Ausfahrt der AS Durach nutzen zu können.
Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert.
Wir danken den Verkehrsteilnehmenden für Ihr Verständnis und weisen darauf hin, für etwaige Fahrten mehr Zeit einzuplanen.
Kontakt
Die Autobahn GmbH des Bundes -Niederlassung Südbayern Außenstelle Kempten
Tel: 0831 540298714| Mail: suedbayern.as-kempten@autobahn.de
A 980 AD Allgäu bis Anschlussstelle Waltenhofen Fahrbahnerneuerung der Rampen der Anschlussstelle Durach in beiden Fahrtrichtungen
·Vollsperrung der Anschlussstelle Durach Nord und Süd
·Umleitung über A980 AS Waltenhofen und AD Allgäu
· Reduzierung der A980 auf je einen Fahrstreifen im Baustellenbereich
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern, Außenstelle Kempten führt an der Anschlussstelle Durach ab Montag, den 25. August 2025, bis Donnerstag, den 4. September 2025, eine Erneuerung der Asphaltschichten durch.
Hierfür werden in der Woche vom Montag, 25.08.2025, ca. 6:30 Uhr, bis Donnerstag, 28.08.2025, ca. 12:00 Uhr, die Rampen auf der Nordseite (Fahrtrichtung Waltenhofen) voll gesperrt. Zusätzlich wird die A980 im Bereich der Anschlussstellenäste auf einen Fahrstreifen reduziert.
Die Auf- und Abfahrt auf die A980 auf der Südseite sind möglich.
In der darauffolgenden Woche vom Montag, 01. September 2025, ca. 6:30 Uhr, bis Donnerstag, 4 September 2025, ca. 12:00 Uhr, wird die Südseite der AS Durch voll gesperrt. Zusätzlich wird die A980 im Bereich der Anschlussstellenä ste auf einen Fahrstreifen reduziert.
Die Auf- und Abfahrt auf die A980 auf der Nordseite sind möglich.
Während der Sperrung wird der Verkehr entweder über die A980 zur AS Waltenhofen oder das Autobahndreieck Allgäu zum Richtungswechsel geleitet, um die gegenüberliegende Ausfahrt der AS Durach nutzen zu können.
Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert.
Wir danken den Verkehrsteilnehmenden für Ihr Verständnis und weisen darauf hin, für etwaige Fahrten mehr Zeit einzuplanen.
Kontakt
Die Autobahn GmbH des Bundes -Niederlassung Südbayern Außenstelle Kempten
Tel: 0831 540298714| Mail: suedbayern.as-kempten@autobahn.de
12.06.2025
Bürgerbrief - Neuigkeiten ab September 2025

Bürgerbrief - Neuigkeiten ab September 2025
19.08.2025
Arbeiten der Straßenmeisterei Sonthofen im Zuge des sog. Schlaglochprogramms
Analog zu den letztjährigen Arbeiten der Straßenmeisterei Sonthofen im Zuge des sog. Schlaglochprogramms sollen
heuer ebenfalls wieder Abschnitte auf diversen Kreisstraß en saniert werden. Hierzu bedarf es einer
Vollsperrung - der Verkehr wird entsprechend der beigefügten Umleitungspläne umgeleitet.
Im Einzelnen gestalten sich die Sperrungen wie folgt:
_OA 22 Freundpolz Rieggis und Rieggis - Mähris, Stadt Immenstadt/Gemeinde Waltenhofen: 01.09.2025, 07.00 bis 03.09.2025, 06.00 Uhr
_OA 31 OD Bräunlings und westlich Bräunlings, Stadt Immenstadt: 03.09.2025, 07.00 bis 04.09.2025, 06.00 Uhr
Während vorgenannten Zeiträumen ist es nicht möglich, den Baubereich zu passieren.
Anwohner können generell bis zur Baustelle anfahren und werden über die zu erwartenden Beeinträchtigungen (Wurfzettel) informiert.
Bei nicht geeigneter Wetterlage können sich die Sperrungen entsprechend verschieben.
Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
Arbeiten der Straßenmeisterei Sonthofen im Zuge des sog. Schlaglochprogramms
Analog zu den letztjährigen Arbeiten der Straßenmeisterei Sonthofen im Zuge des sog. Schlaglochprogramms sollen
heuer ebenfalls wieder Abschnitte auf diversen Kreisstraß en saniert werden. Hierzu bedarf es einer
Vollsperrung - der Verkehr wird entsprechend der beigefügten Umleitungspläne umgeleitet.
Im Einzelnen gestalten sich die Sperrungen wie folgt:
_OA 22 Freundpolz Rieggis und Rieggis - Mähris, Stadt Immenstadt/Gemeinde Waltenhofen: 01.09.2025, 07.00 bis 03.09.2025, 06.00 Uhr
_OA 31 OD Bräunlings und westlich Bräunlings, Stadt Immenstadt: 03.09.2025, 07.00 bis 04.09.2025, 06.00 Uhr
Während vorgenannten Zeiträumen ist es nicht möglich, den Baubereich zu passieren.
Anwohner können generell bis zur Baustelle anfahren und werden über die zu erwartenden Beeinträchtigungen (Wurfzettel) informiert.
Bei nicht geeigneter Wetterlage können sich die Sperrungen entsprechend verschieben.
Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
12.03.2025
Information zur Fortschreibung des Teilkapitels B IV 3.2 – Nutzung der Windenergie – des Regionalplans der Region Allgäu
Information zur Fortschreibung des Teilkapitels B IV 3.2 – Nutzung der Windenergie – des Regionalplans der Region Allgäu
Im Rahmen des Beteiligungsverfahrens berät die Gemeinde Waltenhofen in der Sitzung des Gemeinderats am Montag, 17.03.2025 ab 19:30 Uhr über die Vorrangflächen für Windenergie auf Gemeindegebiet. Die Beratung findet in öffentlicher Sitzung statt, sodass die Öffentlichkeit teilnehmen kann. Zusätzlich können Sie sich vorab über die Website des Regionalen Planungsverbands unter Windenergie Fortschreibung Willkommen beim Regionalen Planungsverband Allgäu über die Fortschreibung informieren.
Herzlich Willkommen in Waltenhofen im Allgäu
Ein herzliches Grüß Gott auf der Homepage der Gemeinde Waltenhofen mit seinen Ortsteilen Martinszell, Memhölz, Niedersonthofen, Hegge, Lanzen,Oberdorf und Rauns! Mit ihren ca. 10.000 Einwohnern ist unser Ort im Herzen des Allgäus eine der schönsten Voralpen-Gemeinden im Oberallgäu.
Idyllisch im "Erholungsgebiet Niedersonthofener See" am Fuße des Stoffelberges (1.063 m.ü.M.) gelegen, verfügt sie über günstige Verkehrsanbindungen in alle Himmelsrichtungen. Das rege Vereinsleben, die zahlreichen Gastronomiebetriebe und Geschäfte machen Waltenhofen zudem zu einer lebendigen Gemeinde - Bodenständiges Handwerk, gut-bürgerliche Landgasthöfe, und ein eine Vielzahl von Vereinen fördern das aktive Leben im gesamten Gemeindebereich.
Auf einen Blick
Bürgermeister
Beauftragte
Verwaltung
Wertstoffhof
Vereinsübersicht
Bürgerbeteiligung
Kirche & Religion
Kindergärten
Seniorenzentrum
Gebühren & Satzung
Zuständigkeiten
Schulen
