Aktuelles aus dem Gemeindegebiet Waltenhofen
07.02.2025
WAHLBEKANNTMACHUNG für die Bundestagswahl am 23.02.2025
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
WAHLBEKANNTMACHUNG für die Bundestagswahl am 23.02.2025
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
28.01.2025
Pressemitteilung 28.01.2025 Leistungen für Bildung und Teilhabe
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
Pressemitteilung 28.01.2025 Leistungen für Bildung und Teilhabe
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
23.01.2025
Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 - Wahllokaländerung und Briefwahlbeantragung
Die Bundestagswahl 2025 wurde vorgezogen und findet bereits am 23. Februar 2025 statt.
Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger sollten bis spätestens 02.02.2025 eine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. Die Wahlbenachrichtigung nehmen Sie bitte am Wahlsonntag mit in Ihr Wahllokal. Ihr jeweiliges Wahllokal ist auf der Vorderseite Ihrer Wahlbenachrichtigung angegeben.
Wir bitten um Beachtung, dass sich für diese Wahl zwei Wahllokale geändert haben, die Änderung betrifft die
Wahllokale in Hegge (Wahlbezirk 0002) und in Rauns (Wahlbezirk 0003).
Das Wahllokal in Hegge befindet sich in der Aula der Grundschule Hegge, Industriestraße 49, 87448 Waltenhofen Hegge und das Wahllokal in Rauns im ehemaligen Musikheim, Illertalstraße 2, 87448 Waltenhofen Rauns.
Alle anderen Wahllokale bleiben wie bisher.
Aufgrund der sehr verkürzten Fristen bei dieser vorgezogenen Bundestagswahl wird sich die Zeit für die Erteilung von Briefwahlunterlagen auf ca. 2 Wochen beschränken. Sollten Sie dennoch die Briefwahlunterlagen beantragen wollen, verweisen wir auf die Onlinebeantragung auf unserem Bürgerserviceportal (Zugang über den QRCode auf Ihrer Wahlbenachrichtigung bzw. über unsere Homepage) und bitten um Verständnis, dass bei persönlicher Vorsprache im Bürgerbüro aufgrund des erhöhten Arbeitsaufwands keine sofortige Aushändigung der Unterlagen möglich sein wird. Achten Sie bei schriftlicher Briefwahlbeantragung auf Ihre persönliche Unterschrift auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung!
Da uns derzeit noch keine Stimmzettel vorliegen, können wir momentan noch keine Briefwahlunterlagen ausstellen dies wird voraussichtlich erst in der KW 6/7 möglich sein wir bitten dringend um Beachtung!!
Wir verweisen ebenso auf die Ausübung Ihres Wahlrechts in Ihrem zuständigen Wahllokal.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Dobler (08303/7940), Frau Baptist (08303/7912) und Frau Baiz (08303/7944) vom Bürgerbüro gerne zur Verfügung.
Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 - Wahllokaländerung und Briefwahlbeantragung
Die Bundestagswahl 2025 wurde vorgezogen und findet bereits am 23. Februar 2025 statt.
Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger sollten bis spätestens 02.02.2025 eine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. Die Wahlbenachrichtigung nehmen Sie bitte am Wahlsonntag mit in Ihr Wahllokal. Ihr jeweiliges Wahllokal ist auf der Vorderseite Ihrer Wahlbenachrichtigung angegeben.
Wir bitten um Beachtung, dass sich für diese Wahl zwei Wahllokale geändert haben, die Änderung betrifft die
Wahllokale in Hegge (Wahlbezirk 0002) und in Rauns (Wahlbezirk 0003).
Das Wahllokal in Hegge befindet sich in der Aula der Grundschule Hegge, Industriestraße 49, 87448 Waltenhofen Hegge und das Wahllokal in Rauns im ehemaligen Musikheim, Illertalstraße 2, 87448 Waltenhofen Rauns.
Alle anderen Wahllokale bleiben wie bisher.
Aufgrund der sehr verkürzten Fristen bei dieser vorgezogenen Bundestagswahl wird sich die Zeit für die Erteilung von Briefwahlunterlagen auf ca. 2 Wochen beschränken. Sollten Sie dennoch die Briefwahlunterlagen beantragen wollen, verweisen wir auf die Onlinebeantragung auf unserem Bürgerserviceportal (Zugang über den QRCode auf Ihrer Wahlbenachrichtigung bzw. über unsere Homepage) und bitten um Verständnis, dass bei persönlicher Vorsprache im Bürgerbüro aufgrund des erhöhten Arbeitsaufwands keine sofortige Aushändigung der Unterlagen möglich sein wird. Achten Sie bei schriftlicher Briefwahlbeantragung auf Ihre persönliche Unterschrift auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung!
Da uns derzeit noch keine Stimmzettel vorliegen, können wir momentan noch keine Briefwahlunterlagen ausstellen dies wird voraussichtlich erst in der KW 6/7 möglich sein wir bitten dringend um Beachtung!!
Wir verweisen ebenso auf die Ausübung Ihres Wahlrechts in Ihrem zuständigen Wahllokal.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Dobler (08303/7940), Frau Baptist (08303/7912) und Frau Baiz (08303/7944) vom Bürgerbüro gerne zur Verfügung.
08.05.2023
Richtlinie der Gemeinde Waltenhofen zur Förderung extensiven Dachbegrünungsmaßnahmen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der Gemeinde Waltenhofen ist seit Anfang April eine Richtlinie (Richtlinie als PDF) zur Förderung extensiver Dachbegrünungsmaßnahmen in Kraft getreten.
Das Ziel der Förderung ist die Umwandlung eines bisher relativ unbelebten Flachdachs eines Bestandsgebäudes in ein Gründach, die Verbesserung des Dorfklimas, Erweiterung des Lebensraums für Pflanzen und Tiere und die Entlastung von Kanalisation und Kläranlagen von Niederschlagswasser.
Den Antrag (Antrag als PDF) senden sie bitte an kaemmerei@waltenhofen.de
oder
Gemeinde Waltenhofen
Vorzimmer Kämmerei
Rathausstraße 4
87448 Waltenhofen
Richtlinie der Gemeinde Waltenhofen zur Förderung extensiven Dachbegrünungsmaßnahmen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der Gemeinde Waltenhofen ist seit Anfang April eine Richtlinie (Richtlinie als PDF) zur Förderung extensiver Dachbegrünungsmaßnahmen in Kraft getreten.
Das Ziel der Förderung ist die Umwandlung eines bisher relativ unbelebten Flachdachs eines Bestandsgebäudes in ein Gründach, die Verbesserung des Dorfklimas, Erweiterung des Lebensraums für Pflanzen und Tiere und die Entlastung von Kanalisation und Kläranlagen von Niederschlagswasser.
Den Antrag (Antrag als PDF) senden sie bitte an kaemmerei@waltenhofen.de
oder
Gemeinde Waltenhofen
Vorzimmer Kämmerei
Rathausstraße 4
87448 Waltenhofen