Aktuelles aus dem Gemeindegebiet Waltenhofen

04.08.2025
Information über eine Vollsperrung vom 05.-14.09.2025 bei Rathausstraße 4-7, Waltenhofen


PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
04.08.2025
43. Allgäu Triathlon – Wichtige Anwohnerinfo für den 17.08.2025 für Oberdorf und Niedersonthofen


PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
31.07.2025
Vollzug der Verwaltungsgemeinschaftsordnung (VGemo), des Gesetztes und die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) und Gemeindeordnung (GO)


PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
12.06.2025
Bürgerbrief - Neuigkeiten ab September 2025

30.04.2025
Baustellensituation an der OA 22 / Sonnenstraße Niedersonthofen - Verlegung der Ortsdurchfahrt durch den Kreistiefbau des Landkreises Oberallgäu


PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
04.04.2025
Vollsperrung der Kreisstraße OA 22 in der Ortsdurchfahrt Niedersonthofen - Verlängerung bis 14.08.2025

Die Kreisstraße in der Ortsdurchfahrt Niedersonthofen muss infolge bevorstehender Bauarbeiten vollgesperrt werden. Eine kleinräumige örtliche Umleitung über die Burgstraße wird eingerichtet. Der Abzweig an der Kirche zur Steige (Sonnenstraße west/ Steige OA 22) bleibt zunächst befahrbar.

Die Kreisstraße OA 22 wird innerhalb der Ortsdurchfahrt Niedersonthofen etwa sieben Meter nach Süden verlegt. Durch die Verlegung nach Süden wird die Möglichkeit geschaffen, die Kreisstraße vorfahrtsberechtigt zu gestalten und zukünftig die Sonnenstraße von Westen kommend untergeordnet ans Kreisstraßennetz anzuschließen. In diesem Zug können der aufgeweitete Einmündungsbereich mit einer Querungshilfe und zusätzlich zwei Bushaltestellen nachgerüstet werden. Querungshilfe und Bushaltestellen werden nach modernem Maßstab mit taktilen Leitelementen sowie barrierefrei ausgestaltet. Durch die Verlegung der Kreisstraße wird zudem die Möglichkeit geschaffen, einen Vorplatz vor dem künftigen Dorfladen zum Zwecke der Außenbewirtschaftung zu generieren. Die Maßnahme wird sicherlich zu einer positiven Entwicklung des Ortsbildes und der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs beitragen.

Um die umfangreichen Baumaßnahmen realisieren zu können, wird es erforderlich, die Kreisstraße in der Ortsdurchfahrt Niedersonthofen vollzusperren. Beginn ist am 07.04.2025 um 7:30 Uhr, die Baufertigstellung ist für Mitte August vorgesehen. Der Verkehr von und in Richtung Niedersonthofener Steige bleibt bis auf weiteres nutzbar – vergleiche Umleitungsplan in der Anlage. Der Verkehr der Sonnenstraße aus Fahrtrichtung Osten wird kleinräumig über die Burgstraße umgeleitet.
Für den Einbau der Asphaltdeckschicht (ca. Juli 2025) wird es dann noch für einen kurzen Zeitraum erforderlich werden den kompletten Einmündungsbereich zu sperren, sodass die Verbindung „Steige – Ortsmitte“ dann nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Zu gegebener Zeit erfolgt hierzu eine separate Information in Form einer weiteren verkehrsrechtlichen Anordnung.

Die Kreistiefbauverwaltung ist bemüht die verkehrlichen Beeinträchtigungen auf ein erforderliches Minimum zu begrenzen und bedankt sich bei allen Betroffenen für ihr Verständnis.

Die Busunternehmen werden über die Sperrung eigens informiert.
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
PDF Dokument mit weiteren Infos erhalten Sie hier:
12.03.2025
Information zur Fortschreibung des Teilkapitels B IV 3.2 – Nutzung der Windenergie – des Regionalplans der Region Allgäu

Im Rahmen des Beteiligungsverfahrens berät die Gemeinde Waltenhofen in der Sitzung des Gemeinderats am Montag, 17.03.2025 ab 19:30 Uhr über die Vorrangflächen für Windenergie auf Gemeindegebiet. Die Beratung findet in öffentlicher Sitzung statt, sodass die Öffentlichkeit teilnehmen kann. Zusätzlich können Sie sich vorab über die Website des Regionalen Planungsverbands unter Windenergie Fortschreibung Willkommen beim Regionalen Planungsverband Allgäu über die Fortschreibung informieren.
08.05.2023
Richtlinie der Gemeinde Waltenhofen zur Förderung extensiven Dachbegrünungsmaßnahmen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in der Gemeinde Waltenhofen ist seit Anfang April eine Richtlinie (Richtlinie als PDF) zur Förderung extensiver Dachbegrünungsmaßnahmen in Kraft getreten.

Das Ziel der Förderung ist die Umwandlung eines bisher relativ unbelebten Flachdachs eines Bestandsgebäudes in ein Gründach, die Verbesserung des Dorfklimas, Erweiterung des Lebensraums für Pflanzen und Tiere und die Entlastung von Kanalisation und Kläranlagen von Niederschlagswasser.

Den Antrag (Antrag als PDF) senden sie bitte an kaemmerei@waltenhofen.de

oder

Gemeinde Waltenhofen
Vorzimmer Kämmerei
Rathausstraße 4
87448 Waltenhofen
Gemeinde Waltenhofen gehört zum:
Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   made by ...