Vollsperrung der Bahnhofstraße Waltenhofen-Rauns ab 14.04.2025 – Bauabschnitt 1.1

Im Zuge der umfassenden Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten im Bereich der Bahnhofstraße wurde nach intensiver Prüfung entschieden, eine Vollsperrung zwischen Bahnhofstraße 36a und der Kreuzung Illertalstraße durchzuführen.

Im Zuge der umfassenden Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten im Bereich der Bahnhofstraße wurde nach intensiver Prüfung entschieden, eine Vollsperrung zwischen Bahnhofstraße 36a und der Kreuzung Illertalstraße durchzuführen. Gründe dafür sind vor allem Sicherheitsanforderungen und ein effizienter Bauablauf, der die Einschränkungen für Anwohner und Verkehr so gering wie möglich halten soll.

Im Vorfeld wurden auch alternative Verkehrsführungen geprüft: Eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung wurde intensiv abgewogen, hätte jedoch bedeutet, dass die Arbeiten nur abschnittsweise und zeitlich begrenzt während der Rotphasen der Ampel durchgeführt werden könnten mit erheblich längerer Bauzeit und hohen Wartezeiten ( bis zu 10 Min ). Ebenso wurde eine Umfahrung über eine Baustraße diskutiert, die technisch mit viel Aufwand möglich gewesen wäre jedoch einen erheblichen Mehraufwand an Zeit und Kosten bedeutet hätte und zudem über private Grundstücke geführt hätte daher nicht umsetzbar.

Die Sperrung gilt werktags vom 14.04.2025 bis voraussichtlich Anfang Juni, jeweils von 08:00-17:00 Uhr (freitags bis 15:00 Uhr). An Wochenenden und Feiertagen bleibt die Straße halbseitig befahrbar. Umleitungen für Fahrzeuge und Fußgänger sind eingerichtet. Die Erreichbarkeit für Lieferverkehr und Gewerbe bleibt gewährleistet.

Sofern von der Vollsperrung betroffene Schüler der Schule Waltenhofen während der gesperrten Zeit die Linie 4 für den Schulweg
verwenden möchten, übernimmt die Gemeinde Waltenhofen die resultierenden Kosten.
Bitte reichen Sie hierfür nach Aufhebung der Sperre die verauslagten Bus-Belege zusammen mit dem Schülerausweis im Rathaus zur Erstattung ein.

Die Gemeinde Waltenhofen bittet um Verständnis und entschuldigt sich für die entstehenden Unannehmlichkeiten.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.